Workshops

In Workshops für Touristiker geben wir unser Wissen an Mitarbeiter aus PR- und Marketingabteilungen weiter; an Berufserfahrene ebenso wie an Berufseinsteiger, Volontäre oder Projektverantwortliche. Seien es die Grundlagen der Pressearbeit, Kundenmagazine und Zeitungen, das Schreiben einer Pressemitteilung oder 360° Kommunikation - in den Workshops erlernen maximal 8 Teilnehmer das wertvolle Handwerkzeugs erfolgreicher Kommunikation, dies in einer exklusiven Location im Herzen Berlins – zwischen Museumsinsel und Brandenburger Tor. Die Workshops finden ab 5 Teilnehmern statt. Termine auf Anfrage und nach individueller Vereinbarung. Im Preis enthalten sind Getränke und Catering.

360° Tourismusmarketing

Städtereisende, Aktivurlauber, Familien, Gesundheitstouristen, Geschäftsreisende - die Zielgruppen im Tourismusmarketing sind vielseitig. Die Tourismusbranche in Deutschland boomt. Destinationen in ganz Deutschland möchten ein Stück von diesem Kuchen abbekommen. Doch wie erreicht man den potentiellen Urlauber?  Wo sucht er Inspirationen für seinen nächsten Urlaub? Wie kann man trotz kleiner Budgets das Maximale an Aufmerksamkeit herausholen? Im Mittelpunkt dieses zweitägigen Workshops stehen Praxistipps aus 18 Jahren Erfahrung. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter von Marketinggesellschaften und Tourismusvereinen, die die Übernachtungszahlen und Bettenauslastung steigern möchten und/oder sich über noch mehr Tagestouristen freuen.
 

Schwerpunkte

• Zielgruppenansprache
• 360° Kommunikation
• Professionelle Pressearbeit
• Pressereisen und Blogger
• Interessante Reisepakete

Uhrzeit:    von 10:00 bis 18:00 und von 09:30 bis 15:30 Uhr
Teilnehmer:    mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Preise:    1100,00 Euro | Teilnehmer
 

Reisemagazine & Newsletter

Die Marke wird zum Medienhaus ... Corporate Publishing ist eine tragende Säule des 360° Tourismusmarketings. Reisemagazine, Hotelzeitungen und Newsletter sind aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Die unterschiedlichsten Zielgruppen können mit interessanten Informationen und Reiseangeboten versorgt werden. Magazine gewähren einen Blick hinter die Kulissen - unterhalten und informieren zugleich. Im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops stehen Gestaltung und Inhalt einer Publikation - die Teilnehmer erfahren wie sie ein funktionierendes Konzept erarbeiten und umsetzen können. Welche Themen sind für welche Zielgruppe interessant? Welche journalistischen Stilformen können zum Einsatz kommen? Wie gelingt die Kundenbindung?

Schwerpunkte

• inhaltliche Konzeption und gestalterische Umsetzung
• Response-Möglichkeiten
• zielgruppenorientiertes Schreiben
• Storytelling mit Bildern und Layout
• journalistische Textsorten: Porträt, Interview, Feature, Reportage, Meldung, Bericht
• Themen-Mix, Recherche, Themensuche, Redaktionsteam
• Kunden binden, Image stärken
• Projektplanung

Uhrzeit:     von 10:00 bis 18:00 und von 09:30 bis 15:30 Uhr
Teilnehmer:    mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Preise:     980,00 Euro | Teilnehmer
 

Special: Chinesische Touristen im Fokus

Früher reisten sie in Gruppen durch den Kontinent, liefen hinter einer Fähnchen schwingenden Reiseleiterin hinterher. Vier Länder in sieben Tagen waren keine Seltenheit: Neuschwanstein - Eiffelturm - Matterhorn - Kolosseum. Übernachtet wurde in günstigen Unterkünften. Diese Zeiten sind vorbei. In der Gruppe im Eiltempo durch Europa zu touren ist für viele Chinesen nicht mehr erstrebenswert. Inzwischen reisen zwei Drittel der chinesischen Touristen alleine oder im Familienkreis. Mit Ausgaben von bis zu 500 € am Tag, sind Chinesen eine beliebte Zielgruppe von Destinationen. In diesem Seminar steht China-Marketing ebenso im Mittelpunkt wie kulturelle Aspekte. Wo erreiche ich reiselustige Chinesen? Was erwarten sie von einer Destination?

Schwerpunkte

• Zielgruppenansprache
• Chinamarketing – Wechat
• Interessante Reisepakete
• Chinesische Gäste empfangen

Uhrzeit:    von 10:00 bis 18:00
Teilnehmer:    mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Preise:    780,00 Euro | Teilnehmer
 

Pressemitteilung schreiben

Pressemitteilungen sind das wichtigste Instrument erfolgreicher Medienarbeit - zugleich das Instrument, bei dem am meisten falsch gemacht wird. Zu viele Themen in einem Text, falscher Aufbau, zu werblich, falsche Frequenz - acht von zehn Pressemitteilungen landen in Ablage P. Die Journalisten in den Redaktionen können sich der Flut der täglichen Mitteilungen kaum noch erwehren. In diesem eintägigen Workshop erfahren Sie, nach welchen Kriterien Redakteure Informationen auswählen, was eine Pressemitteilung lesenswert macht und wie sich die Chancen auf eine Veröffentlichung steigern lässt.

Schwerpunkte

•    Inhalt, Form und Aufbau einer Pressemitteilung
•    praktische Übungen zum journalistischen Schreiben
•    Nachrichtenwert eines Themas
•    Erwartungen der Redaktion an eine Pressemitteilung
•    Bildauswahl und Bildunterschrift

Uhrzeit:     von 10:00 bis 17:00
Teilnehmer:     mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Preise:     690,00 Euro  | Teilnehmer
 

Grundlagen der Pressearbeit

Informationen für Redakteure der Medien aufzubereiten, bedarf ausgewiesener Expertise. Das journalistische Handwerkszeug gehört ebenso zur Grundlage wie das Wissen um Redaktionsabläufe, Themenpläne, ein professionelles Netzwerk zu relevanten Journalisten und Fachmedien sowie die Distribution der Mitteilungen. Wie lässt sich ein effektiver Verteiler aufbauen? Welche Themen sind für Journalisten relevant? Wie wird eine Pressekonferenz vorbereitet und durchgeführt? Im Mittelpunkt des eintägigen Workshops stehen die Instrumente erfolgreicher Medien- und Pressearbeit.

Schwerpunkte

•    Inhalt, Form und Aufbau einer Pressemitteilung
•    Professioneller Medienverteiler – Distributionskanäle
•    praktische Übungen zum journalistischen Schreiben
•    Einblick in den Redaktionsalltag
•    Pressekonferenz ausrichten und Pressemappen vorbereiten

Uhrzeit:     von 10:00 bis 17:00
Teilnehmer:    mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Preise:     690,00 Euro  | Teilnehmer
 

Integrierte Kommunikation

Ziel der 360 Grad Kommunikation ist es, das Maximum der Potenziale in der integrierten Kommunikation auszuschöpfen. Content rückt dabei in den Mittelpunkt - mit journalistisch erzählten Stories und informativen Botschaften erreichen Sie die Kunden dort, wo sie sich gerade aufhalten - in vielen Kommunikationskanälen gleichzeitig. In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie, wie das optimale Zusammenspiel verschiedener Medien zum Erfolg führen kann - und wie Sie mit begrenztem Marketingbudget Maximales in der Kommunikation erreichen können.

Schwerpunkte

• „Paid“, „Earned“, „Shared“ und „Owned“-Medien
• die wichtigsten Kommunikationskanäle
• Zielgruppenansprache
• Content erstellen und verbreiten
• hauseigene Medien aufeinander abstimmen

Uhrzeit:    von 10:00 bis 18:00 und von 09:30 bis 15:30 Uhr
Teilnehmer:    mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer
Preise:    980,00 Euro | Teilnehmer