Damit setzte sich im Sommer der positive Trend der Vormonate fort. Von Januar bis einschließlich August 2018 stieg die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 326 Millionen. Davon entfielen 59,9 Millionen auf Gäste aus dem Ausland und 266,1 Millionen auf inländische Gäste. Beide Werte erhöhten sich binnen Jahresfrist jeweils um vier Prozent. Das Statistische Bundesamt erfasst in seinen Zahlen Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Betten.
Dank des warmen Sommers und der guten Konjunktur erwartet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) 2018 das neunte Rekordjahr bei den Übernachtungszahlen in Folge. „Nie war Deutschland als Reiseland sowie Kongress- und Tagungsstandort attraktiver“, erklärte Dehoga-Präsident Guido Zöllick. „Das schöne Wetter seit April hat noch mehr Menschen Lust auf Urlaub im eigenen Land gemacht.“