Den Beteiligten geht es darum, gemeinsam gesellschaftspolitisch Flagge zu zeigen. Denn gerade im Tourismus geht es um ein gastfreundliches, weltoffenes Miteinander. Reisen ist nicht nur ein Wirtschaftszweig, Reisen baut Brücken und verbindet Menschen. Dafür ist es notwendig, sich zu den Grundwerten unserer Gesellschaft öffentlich zu bekennen.
Die Initiatoren: Allianz selbständiger Reiseunternehmen - Bundesverband e.V. (asr), Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW), Bundesverband der Deutschen Incoming-Unternehmen e. V. (BVDIU), Deutscher Heilbäderverband e.V., Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband), Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV) und Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Eckdaten zur deutschen Tourismusbranche
• 3 Millionen Beschäftigte
• Ausgaben für Auslandsreisen von jährlich rund 75. Mrd. Euro
• rund 480 Millionen Übernachtungen in Deutschland, darunter fast 90 Millionen von ausländischen Gästen
• ein Anteil von rund 4 % an der Bruttowertschöpfung
• jährlich rund 290 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland durch in- und ausländische Reisende
• mehr als 1,7 Milliarden Reise- und Ausflugstage der Deutschen pro Jahr
Quelle: Deutscher Tourismusverband